0 Such-Ergebnisse für ""
Medien
-
Machine Learning-basiertes Prognosetool des Aufschweißbiegeversuchs - ABVML
Mithilfe des dargestellten Vorhersageprogramms kann das Versuchsergebnis des Aufschweißbiegeversuchs anhand von festgelegten Eingangsgrößen (Features), die über werkstofftechnische Untersuchungen validiert wurden, prognostiziert werden. Neben der mit der Prognose verbundenen Wahrscheinlichkeit erhält der Anwender auch weiterführende Informationen zu denjenigen Größen, die für das...jacob
-
01:07 duration
-
11 views
-
0 likes
-
-
Die Elastische Kollision
Elastische Kollision mit Herleitung und Beispielenhaenselm
-
48:16 duration
-
13 views
-
0 likes
-
-
die Bedeutung des Skalarprodukts
Game Programming - Das Skalarprodukthaenselm
-
25:43 duration
-
10 views
-
0 likes
-
-
Die wichtigsten Funktionen in Microsoft Teams und wie man sie nutzt
Erfahren Sie in diesem Video, wo Sie die gewohnten Zoom-Funktionen in Microsoft Teams finden und welche zusätzlichen Features Teams bietet. Von Hintergrundfiltern über Meeting-Planung bis hin zu Breakout-Räumen und Umfragen – wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und geben praktische Tipps für eine effiziente Nutzung. Viel Erfolg mit Microsoft Teams!khasseno
-
06:24 duration
-
24 views
-
0 likes
-
-
GenAI in der Hochschullehre
GenAI in der Hochschullehrekhasseno
-
01:22:51 duration
-
59 views
-
0 likes
-
-
MW-Survey: Einsteiger-Tutorial zur Umfrageerstellung
Willkommen zu unserem Video-Tutorial zur Nutzung der Umfrageplattform MW-Survey der Hochschule Mittweida! In diesem Einführungsvideo lernen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen dieser leistungsstarken, datenschutzkonformen Umfrageplattform kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Ihren Hochschulzugangsdaten anmelden, eine neue Umfrage erstellen und verschiedene Fragetypen...khasseno
-
12:02 duration
-
639 views
-
0 likes
-